Zum Inhalt springen

Neuigkeiten

Die neusten Beiträge rund um Veranstaltungen, Schießergebnisse, Ehrungen, Informationen des Vorstandes oder auch Ankündigungen zu kommenden Meisterschaften werden hier angezeigt.

  • Samtgemeindepokal Luftgewehr

    Am 21.09.2026 fand die Siegerehrung in Eickhorst statt. Am Wettbewerb nahmen wir mit 4 Mannschaften teil. LG stehend freihand, LG stehend Auflage und 2x LG sitzend aufgelegt. Dabei belegte unsere freihand Mannschaft einen guten 3. Platz, mit Florian, der in der Einzelwertung 5. wurde. Stehend Auflage lief es nicht so gut, am Ende reichte es…

    Weiterlesen ➜: Samtgemeindepokal Luftgewehr
    Samtgemeindepokal Luftgewehr
  • Landesmeisterschaft Blasrohr 2025

    Dieses Jahr leider kein Podestplatz für unsere Blasrohrsportler Am 6./7. September war es wieder Zeit für die Landesmeisterschaft im Blasrohrsport. Wie bereits im vergangenen Jahr machten sich auch in diesem Jahr Sportler:Innen aus dem Kreis Gifhorn auf den Weg nach Einbeck in die Stadionsporthalle. Insgesamt 435 Meldungen gingen beim Niedersächsischen Sportschützenverband (NSSV) ein. 38 davon…

    Weiterlesen ➜: Landesmeisterschaft Blasrohr 2025
    Landesmeisterschaft Blasrohr 2025
  • Viel Spaß beim Wurfscheibenschießen 2025

    Schon beinahe traditionell treffen sich Schützen und Jäger des KKS Gravenhorst-Ohnhorst im Juli zum Wurfscheibenschießen auf dem Schießstand der Kreisjägerschaft in Westerbeck. Die Sieger werden in zwei Gruppen ermittelt: die Gruppe der Jäger und die Gruppe der Nichtjäger. Bei den Jägern siegte erneut Florian Möhle mit 24 Treffern vor Dietrich Möhle mit 15 Treffern und…

    Weiterlesen ➜: Viel Spaß beim Wurfscheibenschießen 2025
    Viel Spaß beim Wurfscheibenschießen 2025
  • Himmelfahrtstour etwas anders

    Wie in Gravenhorst und Ohnhorst üblich gab es auch in diesem Jahr am Himmelfahrtstag wieder eine Familienrallye per Fahrrad. Der Einladung des KKS folgten etwa 70 Radlerinnen und Radler aller Altersgruppen. Anders als bei bisherigen Touren waren im Startgeld alle Getränke und die Verpflegung enthalten. Die etwas über 20 Kilometer lange Strecke war von den…

    Weiterlesen ➜: Himmelfahrtstour etwas anders
    Himmelfahrtstour etwas anders
  • Schützenwochenende 2025
    in Gravenhorst

    Der Schützenverein KKS „Tell“ Gravenhorst-Ohnhorst feierte ein kleines Schützenfestwochenende. Es begann am Samstagnachmittag, den 12.04.2025 mit einem Königsschießen. Beim Königsschießen wurden in allen Klassen hervorragende Ergebnisse geschossen. Bei den Jüngsten mit dem Lichtpunktgewehr wurde Lea Büsing Minikönigin vor Lorenz Neumann. Den Titel des Kinderkönigs errang Luis Neumann. Kleiner Kinderkönig wurde Linus Neumann. Damenkönigin des Jahres…

    Weiterlesen ➜: Schützenwochenende 2025
    in Gravenhorst
    Schützenwochenende 2025 in Gravenhorst
  • Einladung zum
    Schützenwochenende 2025

    Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,liebe Gravenhorster und Ohnhorster, in der Zeit vom 12. April – 13. April 2025 veranstaltet der KKS Tell ein Schützenwochenende mit Königsschießen im Sportgemeinschaftshaus Gravenhorst / Zum Spring 11. Der KKS-Tell Gravenhorst-Ohnhorst würde sich freuen, Euch insbesondere am: 13. April 2025, um 11:30 Uhr zu unserem gemeinsamen Frühstück im Sportgemeinschaftshaus begrüßen zu…

    Weiterlesen ➜: Einladung zum
    Schützenwochenende 2025
    Einladung zum Schützenwochenende 2025
  • Erfolgreiche Kreismeisterschaft 2025 für unsere Blasrohrsportler

    Am 15. und 16. Februar fanden die Kreismeisterschaften im Blasrohrsport des Kreisschützenverbandes Gifhorn auf unserem Schießstand statt. Bei 8 Starts konnten wir dabei 6 Kreismeistertitel erringen. Insgesamt 54 Sportler:Innen aus 7 Vereinen gingen in den verschiedenen Altersklassen an den Start. Am stärksten vertreten waren die jüngsten Blasrohrenthusiastinnenin der Klasse Schülerinnen III (unter 10 Jahre) mit…

    Weiterlesen ➜: Erfolgreiche Kreismeisterschaft 2025 für unsere Blasrohrsportler
    Erfolgreiche Kreismeisterschaft 2025 für unsere Blasrohrsportler
  • Jahreshauptversammlung des Schützenvereins KKS Tell Gravenhorst/Ohnhorst am 01.02.2025

    32 Mitglieder, davon 2 Jugendliche, konnte der Vorsitzende Klaus-Dieter Stolzenburg zur Jahreshauptversammlung des Schützenvereins im Sportgemeinschaftshaus in Gravenhorst begrüßen. Die Versammlung war damit nicht ganz so gut besucht wie im Vorjahr, aber gemessen an der Mitgliederzahl immer noch zufriedenstellend. Auf der Tagesordnung standen neben den Tätigkeitsberichten des Vorstands, auch Ehrungen und Neuwahlen. Der Vorsitzende blickte…

    Weiterlesen ➜: Jahreshauptversammlung des Schützenvereins KKS Tell Gravenhorst/Ohnhorst am 01.02.2025
    Jahreshauptversammlung des Schützenvereins KKS Tell Gravenhorst/Ohnhorst am 01.02.2025
  • Weihnachtsschießen des
    Schützenvereins KKS Tell Gravenhorst/Ohnhorst 2024

    Der KKS Gravenhorst-Ohnhorst schließt seit vielen Jahren das Jahr mit seinem Weihnachtsschießen ab. Dabei geht es nicht unbedingt um schießsportliche Leistungen, sondern eher um einen geselligen Jahresausklang. In diesem Jahr stellten sich 6 Kinder und Jugendliche und 18 Erwachsene den kuriosen Aufgaben. Bei den Jungschützen war Dartspfeile werfen, Blasrohrpfeile pusten und Würfel würfeln angesagt. Ganz…

    Weiterlesen ➜: Weihnachtsschießen des
    Schützenvereins KKS Tell Gravenhorst/Ohnhorst 2024
    Weihnachtsschießen des Schützenvereins KKS Tell Gravenhorst/Ohnhorst 2024
  • Bundesturnier im Blasrohrsport

    Vom 1. – 3. November fand in Einbeck das 2. Bundesturnier im Blasrohrsport statt. Der Wettbewerb ist praktisch eine Deutsche Meisterschaft, weil man sich in den jeweiligen Landesverbänden bei entsprechenden Landesmeisterschaften qualifizieren musste. Es gingen insgesamt 640 Sportler in 18 Altersklassen an die Startlinie. Aus dem Landkreis Gifhorn hatten 12 Blasrohrsportler aus 3 Vereinen eine…

    Weiterlesen ➜: Bundesturnier im Blasrohrsport
    Bundesturnier im Blasrohrsport
  • Pokalschießen KKS Tell 2024

    Insgesamt 21 Teilnehmer aus allen Wettkampfklassen konnte der Vorsitzende des KKS, Klaus-Dieter Stolzenburg zum Pokalschießen begrüßen. Bei den Jüngsten gewann Lorenz Neumann den Pokal mit dem Lichtpunktgewehr, bei den Schülern errang sein Bruder Luis den Heinrich-Kielhorn-Pokal. Weitere Pokale in den Luftgewehr- und Pistolendisziplinen gewannen Katja Röger, Wolfgang Dee, Jens Beckner, Dietrich Möhle, Jürgen Klänelschen und…

    Weiterlesen ➜: Pokalschießen KKS Tell 2024
    Pokalschießen KKS Tell 2024
  • Gold und Bronze
    für unsere Blasrohrsportler

    Am 10. und 11. August fanden in Einbeck die Landesverbandsmeisterschaften im Blasrohrsport statt. Fast 280 Sportlerinnen und Sportler aus ganz Niedersachsen waren angetreten in ihren jeweiligen Klassen die Landesverbandsmeister zu ermitteln. Wir hatten 8 Teilnehmer für diesen Wettbewerb angemeldet. Die Beteiligten hatten jeweils 60 Pfeile für ihr Blasrohr und mussten diese möglichst genau ins Ziel…

    Weiterlesen ➜: Gold und Bronze
    für unsere Blasrohrsportler
    Gold und Bronze für unsere Blasrohrsportler
  • Schützenwochenende 2024

    Der Schützenverein KKS „Tell“ Gravenhorst-Ohnhorst feierte ein kleines Schützenfestwochenende.Es begann am Samstagnachmittag, den 24.05.2024 mit einem Königsschießen. Beim Königsschießen wurden in allen Klassen hervorragende Ergebnisse geschossen.Bei den Jüngsten konnte sich Lorenz Neumann als Minikönig vor Linus Neumann als kleinem König durchsetzen. Den Titel des Kinderkönigs errang Luis Neumann. Damenkönigin des Jahres 2024 wurde Ricarda Jäger…

    Weiterlesen ➜: Schützenwochenende 2024
    Schützenwochenende 2024
  • Grünkohl Grüne-Bohnen-Wanderung

    Am Morgen des 25. Februar trafen sich rund 30 Wanderwillige zur Grünkohlwanderung des KKS Gravenhorst-Ohnhorst. Das Wetter war kühl, aber trocken, so dass es ein schöner Tag werden konnte. Der Weg führte die Gruppe durch die Helmsheide, bis zur Räuberbrücke nach Wasbüttel und zurück zum DGH Gravenhorst. Etwas durchgefroren und hungrig kamen die Wanderer gegen…

    Weiterlesen ➜: Grünkohl Grüne-Bohnen-Wanderung
    Grünkohl Grüne-Bohnen-Wanderung
  • Wir haben eine neue Webseite!

    Nach mehreren Monaten Arbeit ist es nun endlich soweit und wir können euch unsere neue Webseite präsentieren. Schaut jetzt vorbei und lest euch durch die aktuellen Berichte oder schaut euch die Ergebnisse der letzten Jahre an.Es gibt viel zu entdecken! Hier einige Einblicke:

    Weiterlesen ➜: Wir haben eine neue Webseite!
    Wir haben eine neue Webseite!